Die Vereinsmeisterschaften im Sportklettern sind beim TV Ransbach eine gute Tradition. Insgesamt 37 Teilnehmende nahmen am 16. November die verschiedenen Routen in Angriff. Gesucht wurde der vielseitigste Kletterer in Lead (gesichert am Seil), Bouldern (ohne Seil auf Absprunghöhe) und Speed (nach Geschwindigkeit). Bei der Speedroute war der Vorjahressieger Jonathan Erben der schnellste Starter und bewältigte die knapp sechs Meter hohe Wand in unter zwei Sekunden. Rund drei Stunden hatten die Teilnehmenden Zeit ihren Laufzettel abzuarbeiten. Um 16.00 Uhr war dann soweit. Voller Spannung verkündete der Moderator der Veranstaltung, Christian Weinmann, die Platzierungen.
Die jeweils ersten drei Plätze je Altersgruppe:
Jugend A: 1. Marvin Metzen; 2. Jonathan Erben; 3. Kian Weisbrod
Jugend B: 1. Enjo Westphal; 2. Emma Pleye; 3. Emily Evrard
Jugend C: 1. Marc Still; 2. Milo Sander; 3. Johanna Raucher
Jugend D: 1. David Still; 2. Simon Raucher; 3. Kaja Sternad
Jugend E: 1. Martha Goebel; 2. Tilda Goebel, 3. Quentin Gärtner
Jugend F: 1. Greta Babel; 2. Nairo König
Die Sportklettergruppe freut sich über die freundliche Unterstützung vieler regionaler Spender: der Sparkasse Westerwald-Sieg, der Westerwald Bank, Rewe Meyer, der Firma EXEC IT Solutions GmbH, Eiscafé Marco und Döner by Biskin. Aber auch die Koblenzer Boulderhalle Eifelblock, dass Outdoorgeschäft Biwakschachtel und die Funclimbing-Halle Freiraum Basecamp aus Andernach trugen mit ihren Spenden zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Nicht unerwähnt soll der ehrenamtliche Einsatz der insgesamt 16 Helferinnen und Helfer bleiben, die diesen Wettkampf erst ermöglicht haben. Insbesondere Jana Schumann und Franca Zierold, die alle 18 Routen für den Wettkampf im Vorfeld geschraubt haben, gilt unser größtes Dankeschön.