Sportabzeichentag des TV Ransbach 1887 e.V. am 24.08.2013
Leider spielte das Wetter beim diesjährigen Sportabzeichentag nicht ganz mit. Nach einem optimalen Start mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen sorgten intensive Regenschauer für ein vorzeitiges Ende der Veranstaltung.
Sportbegeisterte aller Altersklassen nutzten – bei zunächst idealen Wetterbindungen – wieder die Gelegenheit und stellten im Sportstadium ihre körperliche Fitness unter Beweis.
Viele Neuerungen gab es beim diesjährigen Sportabzeichentag für die Aktiven und die Betreuer zu beachten, da sich die Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens in zahlreichen Punkten geändert haben. Das Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold wird nicht mehr auf Grundlage der Anzahl der erfolgreichen Teilnahmen, sondern nach der aktuell erzielten Leistung verliehen. Nicht jeder Aktive kannte die neuen Vorgaben und so hatte Ingrid Baaden, Sportwartin des TV Ransbach, den ganzen Nachmittag viel damit zu tun, die geänderten Bestimmungen zu erläutern. „Ganz bewusst habe ich mich heute vor allem darauf konzentriert als Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen. Die neuen Regeln sind erklärungsbedürftig. Die Vielzahl der Nachfragen bestätigt dies“, erklärt die Sportwartin.
Das Sportabzeichen kann in den unterschiedlichsten Disziplinen abgelegt werden. Angefangen von der klassischen Leichtathletik, wie Kugelstoßen, Laufen und Weitsprung, reichen die Angebote bis hin zum Schwimmen, Radfahren, Seilspringen und Walken. Die Anforderungen sind nach Geschlecht und Alter gestaffelt und mit etwas Vorbereitung und Übung gut erreichbar.
Wie immer hatte der Sportabzeichentag einen familiären Charakter. Die zahlreichen Helfer und elHelferinnen des TV Ransbach sorgten für eine angenehme Atmosphäre, gute Bewirtung und manchen sportlichen Rat. „Dabei sein ist alles“, wissen die aktiven Helfer des TV Ransbach und trösteten damit auch den ein oder anderen, der sein sportliches Ziel nicht direkt erreichte.
Alle Leichtathletik-Freunde, die am 24.08. nicht dabei sein konnten, haben noch bis Ende Oktober Zeit das Sportabzeichen zu erlangen. Die Überreichung des Sportabzeichens findet wie in den Vorjahren beim alljährlichen Neujahrsempfang des TV Ransbach im Januar 2014 in der vereinseigenen Turnhalle statt.